
Was bedeutet heute eigentlich links sein? Wo beginnt rechts?
"manche meinen/lechts und rinks/kann man nicht/velwechsern./werch
ein illtum!" (Ernst Jandl)
Wir meinen nicht die Strategie, links und rechts gleichzusetzen, um damit links zu diffamieren. Wir meinen die Leichtigkeit, mit der ein Wechsel von links nach rechts möglich zu sein scheint. Dabei meinen wir extreme Positionen. Sie gleichen sich in den Strukturen.
Nochmal, zur Verdeutlichung: das hier >> meinen wir ausdrücklich nicht!
Beispiele
Biografien
Esoterik und Rechtsextremismus
Psychogruppen mit autoritären Strukturen
Globalisierung und Rechtsextremismus
Beispiel: Joschka Fischer, Otto Schily, Horst
Mahler

Drei Biografien: Drei unterschiedliche Entwicklungen.
Was haben sie gemeinsam? Wo trennen sich ihre Wege? Was hat zu der
extremen Verschiebung von Positionen geführt?
Auf diesen Seiten finden Sie Informationen, Gedanken,
Analysen von
Astrid Haarland und Gertrud Schrenk in Form eines Weblogs
und der Mailingliste FNA".
Um online an der Diskussion teilzunehmen, können Sie sich auf
der Mailingliste http://www.kbx7.de/list?enter=FNA
anmelden. Sie ist offen und unmoderiert. Wir freuen uns auf einen
lebendigen Meinungsaustausch!
Beispiel: Der umstrittene Begriff Finanzkapital

Akteure in der Globalisierungsdebatte.
Globalisierungskritik im Kielwasser antisemitischer Argumentation.
Was macht die aktuelle Globalisierungsdebatte so interessant für
rechte Gruppen?
Beispiel: ZEGG

Die neue Frauenbewegung rückt in die Nähe rechter Gruppen.
Übergänge zwischen Esoterik und Rechtsextremismus.
Wo berühren sich Esoterik und rechtes Denken?

Weitere Themen sind:
Frauen in der Globalisierung
Mit diesem Thema haben wir uns ursprünglich gefunden...
Solidarität mit Amerika

und zwar mit dem Amerika, das wir kennen und lieben: offen, frei
und friedliebend
Zum
Weblog >>>
Kommentierte Links >>>
zu Infos zum Thema Rechtsradikalismus, Antisemitismus, Sekten usw

|